Foto eines internen Meetings im Besprechungszimmer.

Downloads & Webinare

Nahaufnahme eines Laptops mit Neiniger Logo, welches auf einem Konferenztisch steht.

Downloads & Webinare

ITQ Basisprüfung Musterbericht

ITQ-Basisprüfung Musterbericht

Erhalten Sie einen klaren Überblick über die Prüfungsstruktur und typische Aufgaben der ITQ Basisprüfung. Der Musterbericht zeigt den Aufbau der Prüfungsteile mit praxisnahen Beispielen zu Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen und mehr – ideal zur schnellen Orientierung!

Jetzt herunterladen
IT-Notfallmanagement

Einstieg ins IT-Notfallmanagement für KMU

Der One-Pager „Einstieg ins IT-Notfallmanagement für kleinere und mittelständische Unternehmen“, bereitgestellt von der Allianz für Cybersicherheit, bietet Ihnen einen kompakten Überblick über wichtige Maßnahmen in den Bereichen Vorbereitung, Bereitschaft, Bewältigung und Nachbereitung.

Mit diesen Maßnahmen sind Sie gut gerüstet, um IT-Notfälle erfolgreich zu bewältigen und Ihr Unternehmen vor größeren Schäden zu schützen!

Jetzt herunterladen
IT-Notfallkarte

IT-Notfallkarte – Verhalten bei IT-Notfällen

Die ersten Schritte bei einem IT-Notfall. Mit der IT-Notfallkarte können Sie sofort relevante Informationen durchgeben und schnellstmöglich handeln.

Jetzt herunterladen
Managed Workplace Whitepaper

Der digitale Arbeitsplatz – Wie KMUs mit Managed Workplace Kosten sparen und effizienter arbeiten

Erfahren Sie, wie kleine und mittelständische Unternehmen durch einen Managed Workplace Kosten sparen, effizienter arbeiten und höchste Sicherheitsstandards einhalten.

Jetzt herunterladen
Awareness-Training

Awareness-Training als Video-Serie

Sehen Sie im kurzen Videokurs mit unserer Awareness-Spezialistin Annika Neininger, wie die aktuelle Gefahrenlage durch Cyberkriminelle aussieht, wie Sie Phishing Mails erkennen, was die Merkmale eines Social-Engineering-Angriffs sind und was Sie tun sollten, wenn Ihr Gerät infiziert wurde.

Jetzt ansehen

Kommende Webinare

ESET Webinar

ESET MDR: Cybersecurity, die nie schläft – Fachkräftemangel und NIS2 gelöst mit smarter Detection & Response

Seit Jahren predigen Security-Hersteller Ihren Kunden möglichst schnell auf eine MDR-Lösung zu setzen, doch warum ist das so?

Geht es lediglich um geschäftliches Wachstum oder eher die aufrichtige Sorge, dass existenzielle Gefahren für den Kunden drohen?

Sicher ist, nicht nur die Bedrohungslage hat sich verändert, sondern auch die Anforderungen und Pflichten im Kontext gesetzlicher Vorgaben, Management-Haftung, Cyberversicherungen und Gesellschaft. Durchleuchten wir zusammen die realen Bedingungen und Probleme der meisten Organisationen und machen uns bewusst:

Was kann ich selbst leisten, welche reellen Ressourcen stehen mir zu Verfügung und wird das für die Zukunft ausreichen? – Ergründen wir gemeinsam wie ein KI-gestützter MDR-Service als „Problemlöser“ schon bald auch Ihr „Mitarbeiter des Jahres“ werden könnte.

Wann: 27.05.25
Uhrzeit: 09:00 Uhr

Jetzt anmelden

Vergangene Webinare

d.velop DMS

Digitalisierung leicht gemacht: Mit d.velop DMS zur papierlosen Organisation

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie mit d.velop DMS eine papierlose Organisation erreichen. Entdecken Sie, wie Sie Dokumente effizient verwalten, Arbeitsprozesse automatisieren und Speicherplatz sparen – alles in einem zentralen System für schnellere, transparentere und nachhaltigere Abläufe.

Wann: 03. Dezember 2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr

Aufzeichnung ansehen
Passwort Management Keeper

Passwort Mangement Next Level: Wie MSP Keeper Ihre Verwendung von Zugangsdaten revolutioniert

In diesem Webinar erfahren Sie, wie MSP Keeper das Passwort-Management optimiert: Durch zentrale Verwaltung und Automatisierung sparen Sie Zeit, erhöhen die Sicherheit und erfüllen Compliance-Anforderungen effizient.

Wann: 26. November 2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr

Aufzeichnung ansehen
Copilot

Mit Copilot zum Erfolg: Arbeitserleichterung und Effizienzsteigerung mithilfe KI

Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Microsoft Copilot mit KI-gestützten Funktionen Ihre Arbeit vereinfacht und produktiver gestaltet. Entdecken Sie praxisnah, wie Sie repetitive Aufgaben automatisieren, die Teamarbeit verbessern und mit Microsoft 365 wertvolle Zeit sparen können.

Wann: 19. November 2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr

Aufzeichnung ansehen