Bis zu 3.000 € Zuschuss erhalten
Das Wirtschaftsministerium unterstützt in Kooperation mit der L-Bank kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit der Digitalisierungsprämie Plus.
Durch die verbesserten Konditionen, einem erweiterten Kreis der Antragsberechtigten und förderfähigen Vorhaben kann der Schwerpunkt noch stärker auf die Digitalisierungsprojekte des eigenen Unternehmens gelegt werden.
Seit dem 1. April 2024 erfolgt die Förderung in Form einer Aufteilung zwischen Zuschuss und Darlehen. Für Vorhaben mit einem Betrag von bis zu 15.000 € wird ein direkter Zuschuss gewährt. Dieser beläuft sich auf 30 % der Kosten, jedoch maximal 3.000 €.
Stärken Sie Ihre
Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit
Was wird gefördert?
1. Digitalisierung von Produktion, Prozessen, Produkten und Dienstleistungen
2. Erhöhung der IT-Sicherheit
2. Kosten für Hard- und Software und damit verbundenen Dienstleistungen und Schulungen
Das Plus steht für folgende Veränderungen:
+ Zwei Programmvarianten: Direkter Zuschuss für Unternehmen oder ein Darlehen mit Tilgungszuschuss
+ Antragsberichtigt sind mit der neuen Prämie Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten
+ Kleinere Digitalisierungsvorhaben mit einem Kostenvolumen ab 5.000 € werden gefördert
+ Besonders Unternehmen mit kleinem bis mittlerem Finanzierungsbedarf profitieren von den Änderungen
+ Eine erneute Antragstellung wurde auf 1 Jahr verkürzt