23
5 skurrile Fakten über das Internet:
- Die allererste Internetseite ist immer noch online: http://info.cern.ch/hypertext/WWW/TheProject.html
Sie beinhaltet Informationen und Anekdoten zur Entstehung der Websites. Es war die Geburt des World Wide Web. - Die erste E-Mail überhaupt schickte der Amerikaner Ray Tomlinson im Jahr 1971 an sich selbst.
- 1978 folgte schon die erste SPAM-Mail vom Computer-Verkäufer Gary Thuerk.
- Queen Elizabeth schlug Tim Berners-Lee, den Erfinder der Auszeichnungssprache HTML und des World Wide Webs, 2004 zum Ritter.
- So alt ist das Internet auf den Tag genau: https://howoldistheinter.net/
22
Überlegen Sie Ihre IT outzusourcen?
Welche Punkte müssen beim Outsourcing beachtet werden? Lohnen sich IT-Outsourcing und Managed Services und damit die Auslagerung von IT-Servicetätigkeiten für Ihr Unternehmen? Was sollten Sie vor einer Einführung oder einem Wechsel beachten und was ist bei einem Übergang in den Produktivbetrieb anzustreben?
Mit unserer Checkliste können Sie für sich selbst entscheiden in welchem Ausmaß der Einsatz von externen IT-Serviceleistungen und Managed Service Ihrem Unternehmen nützen kann und welche Anforderungen Sie an den Partner stellen.
19
Machen Sie den Selbsttest:
Wie sicher ist mein Unternehmen?
Erhalten Sie die Antwort im Selbstcheck.
18
Fakt 5: Die IT-Sicherheitsbranche befindet sich auf einem Allzeithoch
Noch nie waren so viele Menschen online und noch nie war der Markt für IT-Sicherheit so dicht besetzt wie jetzt. Täglich bewegen sich weltweit ca. 65 Prozent der Bevölkerung im Netz, das sind mehr als 3,9 Milliarden Menschen. Die Zahl steigt kontinuierlich an und damit auch die Cybersicherheitsbranche.
16
Fakt 4: Phishing ist der häufigste Sicherheitsvorfall
Phishing ist eine Art von Social-Engineering-Angriff, bei dem Cyber-Kriminelle ihre Opfer dazu bringen, sensible Informationen preiszugeben oder Malware zu installieren. Meistens geschieht dies über bösartige E-Mails, die scheinbar von vertrauenswürdigen Absendern stammen. Diese Angriffe stellen die am häufigsten registrierten Sicherheitsvorfälle dar, denn mehr als ein Fünftel der Internetnutzenden hat im Jahr 2021 infizierte Weblinks und E-Mails erhalten.
15
Nützliche Tastenkombinationen für Windows
Wer schneller am Computer arbeiten möchte, spart mit sogenannten Shortcuts viel Zeit.
* STRG + C: Ausgewählte Inhalte kopieren
* STRG + V: Ausgewählte Inhalte einfügen (diese müssen zuvor beispielsweise mit Str + C ausgewählt sein)
* STRG + X: Ausgewählte Inhalte ausschneiden
* Windows + Tab: zwischen den Fenstern springen
* Windows + L: sperrt den Bildschirm
* STRG + Alt + Entf: Öffnet ein Notfallmenü (besonders praktisch, wenn der PC hängt)
* Windows + D: Desktop anzeigen
* Windows + Pfeil nach unten: Fenster minimieren
* Alt + F4: schließt das Programm
* Windows + Shift + S: Screenshot
Nützliche Tastenkombinationen für Mac
* cmd + X: Ausgewähltes Objekt löschen und in Zwischenablage kopieren
* cmd + C: Ausgewähltes Objekt in Zwischenablage kopieren
* cmd + V: Objekt aus Zwischenablage einfügen
* cmd + Z: Vorige Aktion rückgängig machen (Umschalttaste + cmd + Z, um rückgängige Aktion wiederum rückgängig zu machen)
* cmd + A: Alles auswählen
* cmd + F: Suchfenster öffnen
* cmd + P: Dokument drucken
* cmd + S: Dokument sichern
* cmd + T: Neuen Tab einer App öffnen
12
Fakt 2: Schadprogramm-Varianten nehmen zu
Nicht nur die Anzahl der Angriffe, sondern auch die unterschiedlichen Varianten von Schadprogrammen steigen stetig an. 2021 wurden 144 Millionen neue Schadprogramm-Varianten festgestellt – das bedeutet einen Zuwachs von 22 Prozent innerhalb eines Jahres. Und obwohl immer mehr Ressourcen zur Abwehr von Cyberangriffen eingesetzt werden, hat die Branche noch einen weiten Weg vor sich, bis alle Menschen mithilfe von passenden Schutzmaßnahmen den Bedrohungen im Netz Stand halten können.
11
Leichter googlen
Grenzen Sie durch bestimmte Zeichen und Begriffe die Suchergebnisse ein und sparen Sie Zeit beim Suchen. Hier finden Sie die wichtigsten Operatoren:
- Anführungszeichen „“ – Google sucht nach genau diesem Wortlaut
- Minuszeichen – Mit dem Minuszeichen können Sie bestimmte Begriffe ausschließen
- Related: Mit dem Begriff related vor dem Suchbegriff präsentiert Google ähnliche Suchbegriffe und Webseiten
- Define: Mit define bekommen Sie nur Suchergebnisse aus Lexika und Wörterbüchern
- Allintitle: Mit allintitle bekommen Sie nur Seiten angezeigt, die Ihre Suchbegriffe im Titel enthalten
9
Machen Sie den Selbstcheck:
Ist mein Unternehmen bereit für die Cloud?
Erhalten Sie die Antwort im Selbsttest.
8
Fakt 1: Fast die Hälfte aller deutschen KMUs wurde mehrmals Opfer einer Cyberattacke
Mit zunehmender Dichte im Netz, steigt nicht nur das Umsatzvolumen, sondern auch die Anzahl der Angriffe. Wie der DsiN-Praxisreport Mittelstand zeigt, wurden bereits 46 Prozent der Kleinen Mittelständischen Unternehmen ein oder mehrere Male Opfer eines Cyberangriffs. Die Dunkelziffer dürfte höher liegen, denn bei der Detektion von Angriffen bleibt ein großer Teil absolut passiv bzw. verlässt sich auf die Mitarbeitenden.
7
Kurze Google Ablenkung
Geben Sie folgende Begriffe in das Google Suchfeld ein:
- Geben Sie „pacman“ in das Suchfeld ein um direkt eine Runde Pacman zu spielen
- Spielen Sie „Minesweeper“ in der Google Suche
- Lustige Tatsachen erzählt Google wenn Sie „Lustige Tatsachen“ in die Suche eingeben
- Eine Runde Tic-Tac-Toe spielen? Einfach „Tic-Tac-Toe spielen“ eintippen
6
Klicks sparen mit Google-Diensten
Einige Dienste bietet Google selbst an. Statt bspw. das Wetter über eine Wetter Website abzurufen, können Sie einfach Google nach dem Wetter durch die Eingabe: „Wetter Ort“ abfragen.
Hier ein paar Dienste, welche Sie ganz ohne weitere Klicks nutzen können. Geben Sie einfach folgene Begriffe ein:
- Uhrzeit: „Wieviel Uhr ist es“
- Währungsrechner: „100Dollar in €“
- Taschenrechner: Rechenaufgabe eingeben
- Wetter: „Wetter Ort“
- Kinoprogramm: „Kinoprogramm Ort“
- Metronom: „Metronom“
4
Machen Sie den Selbstcheck:
Wie digital ist mein Unternehmen?
Erhalten Sie direkt eine Einschätzung über Ihren Digitalisierungsgrad!